Darauf gilt es beim Recruiting von IT-Fachkräften zu achten

In Zeiten des digitalen Wandels entstehen für Unternehmen zahlreiche Herausforderungen. Neben Veränderungen in den technischen Abläufen sind besonders HR-Abteilungen betroffen. Firmen müssen für ihre Transformation qualifizierte Mitarbeiter finden. Im IT Recruiting kommt es deshalb auf jedes Detail an.

Die Besonderheiten der Berufszielgruppe

Durch die digitale Transformation entstand nochmals eine höhere Nachfrage nach Fachkräften. Für das IT Recruiting bringt dies den Umstand mit sich, dass ein Ungleichgewicht zwischen verfügbaren Mitarbeitern und angebotenen Stellen vorherrscht. Während in vielen Branchen suchende Firmen ihre Angestellten auswählen können, dreht sich dieser Umstand in der IT um. Fachkräfte mit Top-Skills und Berufserfahrung können sich ihren Arbeitgeber aussuchen. Dieser Umstand führt dazu, dass bei der Personalsuche mit viel Mühe vorgegangen werden muss. Arbeitgeber müssen ihre Vorteile herausstellen und außerdem ein angenehmes Arbeitsklima bieten. Die Themen Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance spielen im IT Recruiting ebenfalls eine wichtige Rolle.

Unternehmen sehen sich in der IT zudem einer weiteren Herausforderung ausgesetzt. Es gilt alles dafür zu tun, dass die eigenen Fachkräfte nicht an einen Wechsel des Arbeitgebers denken. Aufgrund einer allgemein hohen Fluktuation ist dies eine schwere Aufgabe.

Vielversprechende Tipps zur effizienten Suche nach Fachkräften in der IT

Um erfolgreich am Stellenmarkt um neue Mitarbeiter in der IT zu werben, gilt es durchdacht vorzugehen. Das eigene Unternehmen muss sich attraktiv präsentieren und von den Konkurrenten abheben. Ein Einräumen von zahlreichen Freiheiten zahlt sich im Zuge des IT-Recruiting Prozesses aus.

Anders sein und neue Wege bestreiten

Bei der Suche nach Personal gilt es sich als Unternehmen neu zu präsentieren. Anders sein – dieses Motto führt zu Aufmerksamkeit auf dem Arbeitsmarkt. Kreative Stellenanzeigen können bereits der erste Schritt zu mehr Interesse seitens möglicher Arbeitnehmer sein. Neue Möglichkeiten der Ansprachen sollten ebenfalls genutzt werden. Ob Social Media, Karriereportale oder das persönliche Gespräch auf Fachmessen – so genanntes Active Sourcing erhöht die Strahl- und Anziehungskraft eines Unternehmens gegenüber den IT-Fachkräften.

Freiheiten und Flexibilität sind gefragt

Um beim IT Recruiting erfolgreich zu sein, gilt es aktuelle Anforderungen zu berücksichtigen. Fachkräfte wünschen sich Freiheiten und eine größtmögliche Flexibilität. Ein vielversprechendes Detail kann die freie Wahl des genutzten Betriebssystems sein. IT-Fachkräfte können somit ihren Vorstellungen in der Arbeitswelt folgen. Außerdem sind flexible Arbeitszeitmodelle ein Muss. Den Mitarbeitern und Bewerbern sollte ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Flexibilität geboten werden. Dies betrifft neben den Arbeitszeiten auch den Arbeitsort. Homeoffice sollte für ein modernes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein.

Neben der Bezahlung weitere Anreize schaffen

Ein gutes Gehalt spricht für ein Unternehmen als Arbeitgeber. Längst werden darüber hinaus jedoch weitere Benefits erwartet. Um im Kampf um IT-Fachkräfte zu punkten, sollte über Angebote wie Firmenwagen oder eine Bahncard100 nachgedacht werden. Hilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche führt insbesondere in Ballungsräumen zu einem höheren Ansehen. Der Bereich der Verpflegung am Arbeitsplatz wird ebenfalls wichtiger. Neben einer Kantine mit abwechslungsreicher und gesunder Küche sollten Snacks, Obst und Getränke in den Büros kostenlos verfügbar sein.

Das Arbeitsumfeld familiär gestalten

Die eigenen Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, ist eine schwere Aufgabe. Regelmäßige Veranstaltungen sind eine Option, eine stärkere Verbindung zu schaffen. Neben Firmenfeiern tragen Ausflüge und Workshops dazu bei, dass Fachkräfte weniger oft das Unternehmen wechseln. Werden Events veranstaltet, dann sollten die Lebenspartner der Mitarbeiter ebenfalls teilnehmen können. Dies führt zu einer höheren Verbundenheit. Ein familiäres Umfeld sorgt außerdem dafür, dass positiv über ein Unternehmen gesprochen wird. Dieser Eindruck zahlt sich im IT Recruiting aus.

Fazit

Fachkräfte durch das IT Recruiting zu finden, bringt hohe Aufwände mit sich. Es müssen verschiedenste Herausforderungen gemeistert werden. Bei diesem Vorhaben zahlt sich deshalb die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Experten aus.